Philosophie
Musik verbindet Menschen: Im Geheimclub ist es egal wer oder wie alt Du bist, woher Du kommst, wen oder wie Du liebst, an wen oder was Du glaubst und was Du außerhalb des Clubs treibst. Musik bringt Menschen verschiedenster Charaktere auf einen Nenner und verbindet sie zu einer großen Familie. Es gilt der Grundsatz: Jeder, der nicht nach Stress und Provokation aussieht, respektvoll und tolerant, weder sexistisch, homophob, stigmatisiert, gewaltbereit oder auf andere Art anstandslos ist, kommt rein. Simple as that. Um Dich auf Deinen Besuch im Geheimclub vorzubereiten, findest Du hier Informationen über Dresscode und Regeln.
It’s all about Techno
Im Geheimclub geht es nicht darum, nur dann zu öffnen, wenn ein großer Publikumsstrom erwartet wird – wir öffnen, wenn das Wochenende im Kalender steht – egal ob Monatsanfang, Monatsende, ob eine Großveranstaltung stattfindet oder die Festivalsaison angebrochen ist. Wir haben jede Veranstaltung Spaß an dem was wir tun und sind immer für unsere Raver da. Im Geheimclub weißt Du bevor Du den Club betrittst, was Dich erwartet: Techno auf dem Gate7 Floor und je nach Veranstaltung ein Kontrastprogramm – House, Trance, Goa, Drum and Beass, Breakbeat… – auf dem Red Maze Floor. Konsequent. Bei uns läuft kein Hardtekk, kein EDM, kein Black, keine Charts. Nicht, weil wir diese Musikrichtungen weniger wertschätzen, sondern weil wir ein Technoclub sind und bleiben. Um verschiedene Facetten elektronischer Musik für Besuchende besser einordnen zu können, haben wir diese teilweise in unterschiedliche Veranstaltungsformate eingebettet.
Gastronomie
Qualität ist unser wertvollstes Gut, hier gibt es keine Kompromisse. Wir haben eine Auswahl an über 150 Spirituosen aus aller Welt, mehr als 20 Biersorten und bieten auch im alkoholfreien Bereich eine Auswahl aus mehr als 20 Getränken. In unserer Lounge gegenüber der großen Bar kannst Du chillen, Dich mit Freunden unterhalten und verschnaufen. Unser Sonnendeck ist ganzjährig geöffnet, im Sommer mit teilweise bespieltem Outdoor-Floor und vielen Sitzinseln. Falls du Hunger bekommst, gibt’s Funky Fritten und Wacky Waffles!
Drogen
Wir sind ein Technoclub, das bedeutet, dass jeder unserer Gäste Drogen konsumiert, Drogen anbaut, Drogen verkauft und all dies vom Geheimclub geduldet, unterstützt und gefördert wird. Das ist zumindest das, was sich jene untereinander erzählen, die noch nie hier waren. Es gibt kaum einen Gast, der nicht vom Taxifahrer auf dem Weg zum Club vor der bevorstehenden Drogeneskalation gewarnt wird. Selbst eine Rettungssanitäterin erwähnte in einem komplett anderen Zusammenhang einmal beiläufig: „Geheimclub? Da holen wir jedes Wochenende Leute raus.“ – Davon wüssten wir. Aus welcher Motivation heraus Leute vernichtende Gerüchte dieser Art streuen, ist uns bis heute ein Rätsel.
Doch wie ist es denn nun? Selbstverständlich haben wir uns mit diesem Thema schon vor der Öffnung des Clubs beschäftigt und daraufhin ein Konzept entwickelt, um den Drogenkonsum so unattraktiv wie möglich zu gestalten. Dies beginnt mit intensiven Kontrollen durch die Security am Einlass und der ständigen Präsenz des Personals innerhalb des Clubs. Drogen werden definitiv nicht – und wurden auch noch nie – toleriert. Doch mit Verboten allein ist Niemandem geholfen – Aufklärung und Prävention sind für uns nicht nur eine Floskel. Wir haben eine Infoecke eingerichtet, in jener Infoflyer zur Wirkung und Risiken – insbesondere bei Mischkonsum – über die gängigsten Substanzen zu finden sind. Aufklärung statt Vorverurteilung.